DigiCon –
Digital Construction for Europe: Technologien auf der Baustelle von morgen in der Ausbildung von heute
Wie verändern Digitalisierung und neue Technologien die Arbeitsprozesse in den Industrien und die Kompetenzanforderung an die Fachkräfte? Und wie kann sich die Berufsbildung neu ausrichten, um den technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen auch künftig gerecht zu werden?
Unser Projekt DigiCon geht dieser Fragestellung nach und gibt Impulse für die Gestaltung der Digitalisierung in der Berufsbildung – exemplarisch für den Bausektor.
„DigiCon zeigt auf, wie die Digitalisierung das Planen und Bauen beeinflusst. Durch digitale Lernbausteine und innovative Bildungskonzepte werden Baufachkräfte befähigt, sich den Herausforderungen des digitalen und nachhaltigen Bauens zu stellen, was nicht zuletzt die Wettbewerbsfähigkeit und die Innovationskraft der Unternehmen sichert und stärkt.“
